Schwesig macht Druck – Vielfalt in die Führungsetagen

1209 :-! 3.238.134.157

Berlin: Ab 1. Januar gibt es erstmals eine verbindliche Frauenquote für Führungspositionen in der Wirtschaft. Manche Unternehmen zögern noch. Aber Frauenministerin Manuela Schwesig macht Druck für „Vielfalt in den Führungsetagen“.  …

Eifeler Zeitung

SPD fordert eine verantwortliche Finanzpolitik

1172 :-! 3.238.134.157

Simmerath: „Die Gemeinde darf nicht in die Haushaltssicherung abrutschen!“, warnt der Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat Simmerath, Gregor Harzheim, angesichts der aktuellen Situation der Finanzen in der Gemeinde Simmerath. In …

Rekord-Lohnplus 2015: Mehr Geld im Geldbeutel

1205 :-! 3.238.134.157

Positive Bilanz: Ein Jahr Mindestlohn Berlin: Erfolgreiches Jahr 2015 für Arbeitnehmer. Ihre Löhne stiegen kräftig, die Verbraucherpreise hingegen kaum. Damit haben sie in diesem Jahr spürbar mehr Geld zur Verfügung …

Eifeler Zeitung,

Auf uns wartet viel Arbeit

1199 :-! 3.238.134.157

Berlin: Vor wenigen Tagen haben mich die Delegierten des Parteitags zur neuen Generalsekretärin gewählt. Ich bin stolz, an dieser wichtigen Stelle meinen Teil zu einer starken SPD beitragen zu dürfen. …

Geburtstag: Sigmar Gabriel gratuliert Martin Schulz

1166 :-! 3.238.134.157

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gratuliert dem Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schulz zu seinem 60. Geburtstag am 20. Dezember 2015 mit folgendem Schreiben: Hier der genaue Wortlaut des Gratulationsschreibens Herzlichen …

Eifeler Zeitung

Familienväter rücken mit Axt und Säge an

1101 :-! 3.238.134.157

Großer Andrang bei der Weihnachtsbaumaktion der Gemeinde Simmerath. 558 Bäume in diesem Jahr verkauft. 650 Euro für die Gemeindebücherei.Nordeifel. Nach dem Motto „Frisch gesägt ist halb gewonnen“ machten sich am …

Eifeler Zeitung

Vier Schulen politisch nicht gewollt

1085 :-! 3.238.134.157

Leserbriefe: Simone Werker-Schwartz aus Kesternich schreibt zum Artikel „Eltern haben sich mit der neuen Schulsituation arrangiert“: Es ist an Hohn kaum zu übertreffen, wenn die Simmerather Verwaltung die Eltern aus …