Sie können den Newsletter auch abonnieren. Dann sind sind immer über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem Büro unseres Landtagsabgeordneten Stefan Kämmerling informiert.
Newsletter 104 – 28.01.2022
Inhaltsverzeichnis
- Plenarwoche 26.01. – 28.01.2022
- Meine Rede im Plenum vom 26.01.2022: Die psycho-sozialen Folgen der Hochwasser-Katastrophe auffangen
- Meine Rede im Plenum vom 27.01.2022: Risikopotentiale für Extremwetterereignisse identifizieren – Vorbeugende Maßnahmen für zukünftige Flutkatastrophen zügig umsetzen
- Test-Chaos an den Schulen
- Für mehr Nachhaltigkeit beim Abfall
- Für ein modernes und freiheitliches Versammlungsgesetz
- Landesregierung muss jetzt endlich handeln!
- Aus dem Wahlkreis
- Austausch zum Strukturwandel im Rheinischen Revier
- Straßenausbaubeiträge gehören abgeschafft!
- Austausch vor Ort in Eschweiler: Der Wiederaufbau nach der Flut
- Tops und Flops
- Schnappschuss
Newsletter 103 – 16.12.2021
Inhaltsverzeichnis
- Plenarwoche 15.12. – 16.12.2021
- Aufschwung durch Ausbildung: Fachkräfte jetzt für das Morgen gewinnen!
- Bildungskatastrophe an berufsbildenden Schulen abwenden
- Für ein modernes und freiheitliches Versammlungsgesetz
- Landesregierung muss jetzt endlich handeln!
- Aus dem Wahlkreis
- Landesregierung lässt Flutbetroffene nicht nur symbolisch im Stich – Menschen benötigen zügige Hilfe!
- Große Unsicherheit im Zusammenhang mit der Karnevalssession 2021 / 2022. Kleine Anfrage an die Landesregierung.
- Tops und Flops
- Schnappschuss
Newsletter 102 – 26.11.2021
Inhaltsverzeichnis
- Plenarwoche 24.11. – 26.11.2021
- Situation und Entwicklung von Familien in Nordrhein-Westfalen
- Zeit, Geld und Infrastruktur – ein solides Fundament für Familien
- Pflegekammer NRW: Urabstimmung aller Pflegekräfte jetzt!
- Für mehr Selbstbestimmung und Teilhabe der älteren Generation
- Aus dem Wahlkreis
- Landesregierung ist mit Wiederaufbau nach Hochwasserkatastrophe überfordert!
- Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts gibt es keinen Grund mehr abzuwarten – Verjährung für Erschließungsbeiträge muss kommen!
- Tops und Flops
- Schnappschuss
Newsletter 101 – 05.11.2021
Inhaltsverzeichnis
- Plenarwoche 03.11. – 05.11.2021
- Mehr Mieterschutz und mehr bezahlbarer Wohnraum
in NRW - Keine Maskenpflicht mehr: verfrüht, riskant und gefährlich!
- Der Konflikt um den Hambacher Forst
- Mehr Mieterschutz und mehr bezahlbarer Wohnraum
- Aus dem Wahlkreis
- Beantragt und durchgesetzt: Der „Untersuchungsausschuss Hochwasserkatastrophe“ kommt raus in die Flutgebiete.
- Vereine können noch bis Mai 2022 Förderung für öffentliche Veranstaltungen beantragen.
- Tops und Flops
- Schnappschuss
Newsletter 100 – 08.10.2021
Inhaltsverzeichnis
- Plenarwoche 06.10. – 08.10.2021
- Eine Förderoffensive für Schülerinnen und Schüler
- Für mehr Kreislauf in der Wirtschaft
- Fit für Demokratie durch mehr politische Bildung
- Aus dem Wahlkreis
- Vom Ortsverein Eschweiler-Mitte für die Landtagswahl 2022 nominiert
- Aufbauhilfe für Betroffene des Hochwassers startet.
- Jugend-Landtag 2021: Ich räume meinen Platz im Landtag. Für drei Tage übernimmt Michelle Merken!
- Tops und Flops
- Schnappschuss
Newsletter 99 – 09.09.2021
Inhaltsverzeichnis
- Plenarwoche 08.09. – 10.09.2021
- NRW nach der Hochwasserkatastrophe
- Teilhabe statt Ausgrenzung – mit der doppelten Staatsbürgerschaft
- Mehr Plätze, mehr Qualität, mehr Bildung – mehr Ganztag
- Mehr Unterstützung für kommunale Impfangebote
- Aus dem Wahlkreis
- Erreichbarkeit meines Büros nach der Hochwasserkatastrophe
- Rollesbroicher Kreuzung: Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation werden im September 2021 beraten
- Tops und Flops
- Schnappschuss