Sie können den Newsletter auch abonnieren. Dann sind sind immer über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem Büro unseres Landtagsabgeordneten Stefan Kämmerling informiert.
Newsletter 96 – 21.05.2021
Inhaltsverzeichnis
- Plenarwoche 19.05. – 21.05.2021
- Wir wollen jüdisches Leben in unserer Mitte
- Vorfahrt für Familie und Bildung
- Landesweite Impfstrategie für Kinder und Jugendliche
- Gute Arbeit auf digitalen Plattformen
- Aus dem Wahlkreis
- Sorge um Pegelstände. Hat die Befüllung des Tagebaus Inden Auswirkungen auf Stauseen in der Region?
- Tops und Flops
- Schappschuss
Teilen Sie die Information:
Newsletter 95 – 30.04.2021
Inhaltsverzeichnis
- Plenarwoche 24.03. – 26.03.2021
- Die Arbeit von morgen sozial gerecht gestalten
- Eine Förderoffensive für Schülerinnen und Schüler
- Unser Einsatz für die Jüngsten
- Ängste und Nöte von Studierenden ernst nehmen
- Aus Düsseldorf und dem Wahlkreis
- Kita-Gebühren müssen vollständig erstattet werden – Solidarität der Landesregierung aber nur auf zwei Monate beschränkt
- Aus der Jahrhundertaufgabe eine Jahrhundertchance machen: Strukturwandel im Rheinischen Revier für die Vielen gestalten
- Wohl doch kein Interesse an Weiterentwicklung des Aachen Gesetzes – Landesregierung antwortet auf fünf Fragen mit insgesamt nur zwei Sätzen
- Die Kommunen stehen vor dem finanziellen Abgrund – Landesregierung muss endlich handeln
- Unsere Feuerwehren vor Corona schützen – und zwar alle Einsatzkräfte
- 2.150.000 Euro für die Ortsdurchfahrt Rollesbroich (L160)
- Tops und Flops
- Eindrücke
Teilen Sie die Information:
Newsletter 94 – 26.03.2021
Inhaltsverzeichnis
- Plenarwoche 24.03. – 26.03.2021
- Plenarrede vom 25.03.2021: Zur Leitentscheidung für das Rheinische Revier
- Unser Entwurf für mehr Transparenz in den Parlamenten
- Corona-Chaos um den Einzelhandel
- Perspektiven für Lernorte schaffen
- Mehr Stärkung von Mädchen und Frauen
- Aus Düsseldorf und dem Wahlkreis
- Verkehrsprojekte wie die Westspange bei Köln dürfen nicht aus Fördermitteln für den Strukturwandel finanziert werden.
- Greensill-Pleite: Der Erlass von Ministerin Scharrenbach hat millionenschwere Anlageverluste von NRW-Kommunen erst möglich gemacht.
- Sanierung der L106. Befragung der Landesregierung.
- Wirkungslos: Das Anpassungsgeld für die Beschäftigten im Rheinischen Revier
- Tops und Flops im Landtag NRW
- Schnappschüsse
Teilen Sie die Information:
Newsletter 93 – 05.03.2021
Inhaltsverzeichnis
- Plenarwoche 03.03. – 04.03.2021
- Der Weg aus dem Lockdown: Planbarkeit und Perspektive
- Bandenkriminalität entschiedener bekämpfen
- Aus Düsseldorf und dem Wahlkreis
- Keine Kita = Keine Gebühren
- Sozialbericht NRW 2020 – Bekämpfung von Armut bleibt eine Herkulesaufgabe
- Licht in das Dunkelfeld der Kriminalität in NRW bringen
- Biersteuer aussetzen – damit Hopfen und Malz nicht verloren sind!
- Tops und Flops im Landtag NRW
- Schnappschüsse
Teilen Sie die Information:
Newsletter 92 – 29.01.2021
Inhaltsverzeichnis
- Video: Impfen vor Ort: Sorgen älterer Menschen erkennen. Mehr Flexibilität für die Kreise.
- Plenarwoche 27.01.-28.01.2021
- Distanzlernen für alle möglich machen – jetzt!
- Einen Neustart in der Bildung wagen.
- Teilhabe statt Ausgrenzung – Ja zur doppelten Staatsbürgerschaft.
- Schlingerkurs bei der Impfstrategie muss endlich beendet werden!
- Aus Düsseldorf und dem Wahlkreis
- Minister Pinkwart: Keine neuen Fördermöglichkeiten für das Rheinische Revier
- Wer FFP2-Masken zwingend vorschreibt, der muss sie auch zur Verfügung stellen.
- Wir brauchen jetzt flexible Lösungen beim Impfen
- Schiffbarkeit des Rheins in Gefahr? – Landesregierung planlos bei der Bewässerung von Tagebau-Restseen im Rheinischen Revier.
- Tops und Flops im Landtag NRW
- Schnappschüsse
Teilen Sie die Information:
Weitere Newsletter
Alle weiteren Newsletter finden Sie im Archiv.