Es hat einmal die Überlegung gegeben, das Umfeld des Simmerather Rathauses zu bebauen. „Diese Vorstellungen habe ich direkt beerdigt, als ich Bürgermeister geworden bin“, sagt Bernd Goffart. Die Grünanlage neben ...
Kompakte Bauweise, geringer Fussabdruck, regionaltypisches Bauen, geschickte Lösungen: Das Haus des Bürgers fügt sich als Anbau des Rathauses wie selbstverständlich ein in den Park des Bürgers in Simmerath. Es gibt ...
Es war eine hübsche Geste, und sie kostete nicht viel. Wer der Gemeinde Simmerath ein Baugrundstück abkaufte und ein Kind oder mehrere Kinder hatte, der bekam einen Rabatt. Vereinfacht gesagt, ...
Für die meisten Menschen dürfte ein Wald in erster Linie eine angenehme grüne Freizeitwelt sein, in der man sich prima erholen kann und die Kinder etwas zum Gucken haben. Für ...
Zwei Senioren schieben ihre Rollatoren, vom Antoniushof her kommend, bis vors Nationalparktor. Sie wollen weiter zum Schiffsanleger am Obersee. Doch am Bauzaun direkt vor dieser Tourismus-Information ist Schluss, hier geht’s ...
Die Mobilität bekommt in Simmerath einen Schub. Das Umsteigen vom Individual- auf den Öffentlichen Personennahverkehr soll spürbar komfortabler werden. Einen Anreiz dazu sollen zu sogenannten Mobilstationen aufgewertete P+R-Anlagen bieten. Zwei ...
Wer als autofahrender Mensch seine Reifen liebt, tut gut daran, auf der Landstraße zwischen Simmerath und Strauch konzentriert auf die Straße zu gucken. Und schlankerhand um die Schlaglöcher herumzukurven, die ...