Eifeler Zeitung

Jugendarbeit der Simmerather Vereine ist wichtiger denn je

14960 :-! 3.238.134.157

Die strukturellen Veränderungen in den Schulen bringen jedoch auch Veränderungen im Freizeitbereich mit sich. „Es ist daher immer wichtiger, Jugendliche für die unterschiedlichsten Vereine zu gewinnen“, heißt es im Jugendbericht …

SPD Simmerath

Frohe Weihnachten

14957 :-! 3.238.134.157
Eifeler Zeitung

SPD schießt gegen Goffarts Rathauspläne in Simmerath

14952 :-! 3.238.134.157

Ein Investitionsvolumen von derzeit geschätzten 22 Millionen Euro, davon allein 10,6 Millionen Euro für den Umbau des Simmerather Rathauses zu einem „Bürgerrathaus“: Die Vorstellung des überarbeiteten „Integrierten Handlungskonzepts“ am Nikolaustag …

Eifeler Zeitung

Gebühren in Simmerath bleiben weitgehend stabil

14950 :-! 3.238.134.157

Gebührenzahler in Simmerath werden im kommenden Jahr in Simmerath keine bösen Überraschungen erleben. Sämtliche Gebühren bleiben weitgehend stabil beziehungsweise steigen – bis auf die Abwassergebühren – nur geringfügig. Der Rat …

Eifeler Zeitung

Rathaus-Erweiterung für 10 Millionen Euro?

14946 :-! 3.238.134.157

„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“ Mit diesem Satz beschreibt Bürgermeister Bernd Goffart im Planungsausschuss den Gedanken hinter dem „Integrierten Handlungskonzept“, das die Gemeinde Simmerath im September in zweiter Auflage …

Gaby Keutgen-Bartosch

SPD Simmerath ehrt für besondere Verdienste

14930 :-! 3.238.134.157

Gute Stimmung herrschte am Freitagabend (18.11.2922) bei der SPD Simmerath. In der Gaststätte Stollenwerk in Steckenborn feierten die Genossen und Genossinnen ihre langjährigen Ratsmitglieder, die bei der Kommunalwahl in 2020 …

Eifeler Zeitung

Rekordpreise beim Wasser aus der Eifel – weitere Schocks befürchtet

14925 :-! 3.238.134.157

Zum 1. Januar wird das Wasser aus der Perlenbachtalsperre 33 Prozent teurer. Die Preise könnten weiter dramatisch steigen, weil die Gebührenzahler auch für die dringend erforderliche Netzerneuerung bezahlen müssen und …

Eifeler Zeitung

Sichtbare Zeichen gegen das Vergessen

14923 :-! 3.238.134.157

Vier „Stolpersteine“ in der Gemeinde Simmerath erinnern an ermordete polnische Zwangsarbeiter und Euthanasieopfer. „Das soll es auch bei uns gegeben haben!?“ Diese ungläubige Frage mit dem Unterton energischer Zurückweisung bekommen …