Eifeler Zeitung

Schöner einsteigen: Was für Busbenutzer in Strauch geplant ist

Wer als autofahrender Mensch seine Reifen liebt, tut gut daran, auf der Landstraße zwischen Simmerath und Strauch konzentriert auf die Straße zu gucken. Und schlankerhand um die Schlaglöcher herumzukurven, die sich da auf dem Asphalt zusammengerottet haben. Wer im Bus sitzt, dem werden die Unebenheiten auf der L246 weniger stark durchgefedert, und doch haben Straßendecke und Busverkehr eine ganz direkte Verbindung.

 Von Simmerath aus bekommt sie ab der Einmündung der Straße „In den Bremen“ über rund 4,3 Kilometer eine neue Fahrbahndecke bis hinter Strauch. Genau gesagt, bis zur Einmündung der Landesstraße 128 von Steckenborn her. Wenn man aber schon einmal die Straßenbaukolonne anrücken lässt, so dachten sich die Planer im Simmerather Rathaus, dann könnte man doch auch gleich die Bushaltestellen am Weg erneuern.

Zwei Häkchen hat die Sache noch. Zum ersten: das Geld. Es gibt für den Umbau der Bushaltestellen – er soll insgesamt gute 440.000 Euro kosten – einen satten 90-prozentigen Zuschuss vom Land Nordrhein-Westfalen. Den hat die Gemeindeverwaltung beim für die Vergabe zuständigen Zweckverband Go.Rheinland auch fristgerecht beantragt, drei Tage vor Ablauf der jährlichen Antragsfrist am 31. März. 

Bericht der Eifeler Zeitung

Gefällt's? Empfehle uns weiter!