Die Mobilität bekommt in Simmerath einen Schub. Das Umsteigen vom Individual- auf den Öffentlichen Personennahverkehr soll spürbar komfortabler werden. Einen Anreiz dazu sollen zu sogenannten Mobilstationen aufgewertete P+R-Anlagen bieten. Zwei Projekte haben die Experten im Rathaus konkret ins Visier genommen. „Wir setzen unser Mobilitätskonzept um“, erklärt Beigeordneter Frank Prömpeler.
Beauftragt ist der Ausbau der Mobilstation in Lammersdorf. Bis Ende Oktober soll die Maßnahme abgeschlossen sein. Direkt an der Bundesstraße 399, auf der Wiese vor dem Sitz des Technischen Hilfswerkes, entsteht die P+R-Anlage.
Frank Prömpeler hat bereits das nächste Projekt im Visier. „Das wollen wir im nächsten Jahr umsetzen“, sagt der Beigeordnete. Dann solle der Landesbetrieb Straßenbau in Absprache mit der Gemeinde die Fahrbahn der L246, der Monschauer Straße zwischen Simmerath und Schmidt sanieren. Am Ortsrand von Strauch liegt an der Ecke von Monschauer Straße und Kuhlegasse die Haltestelle „Am Roßbach“; auch hier hält die SB63. Und auch dort entsteht dann eine P+R-Anlage.
Bericht der Eifeler Zeitung Foto von Miran Lesnik
Gefällt's? Empfehle uns weiter!